2015 |
Die Reise nach Griechenland, Kriegsarchäologie und die Rückgabe Steinzeitlicher Funde an die Helladische Republik 2014. (Vortrag) Fellbach, 23.07.2015. |
Rückgabe steinzeitlicher Funde aus Kriegsgrabungen 1941 in Thessalien nach Griechenland im Sommer 2014. (Vortrag) Deutscher Museumsbund. Fachgruppe archäologische Museen. , Essen, 06.05.2015. |
Hans Reinerth, seine Forschungen und Grabungen zum Neolithikum in Thessalien. (Buchkapitel) In: Die deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki Magula/Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde. Hrsg. Eva Alram-Stern und Angelika Dousougli-Zachos. Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes, Bd. 36 S. 17-49 und S. 537-561. , Habelt Verlag, Bonn, 2015. |
Pfahlbauten
Unteruhldingen
am Bodensee
Freilichtmuseum und
Forschungsinstitut
Strandpromenade 6
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Ortsteil Unteruhldingen
Fon | +49 7556 92890-0 |
Fax | +49 7556 92890-10 |
mail@pfahlbauten.de |
Öffnungszeiten 2021
Letzter Einlass:
30 Minuten vor Schließung
März Sa./So.:
• 10:00 – 17:30 Uhr
Ab 27. März bis 31. März:
• täglich: 10:00 – 17:30 Uhr
01. April bis 03. Oktober:
• täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
04. Oktober bis 07. November:
• täglich 10:00 – 17:30 Uhr
Ab 08. November Sa./So.:
• 10:00 – 17:30 Uhr
So. 26. Dezember:
• 10:00 – 16:30 Uhr
© Copyright 2020 Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee · Freilichtmuseum und Forschungsinstitut · Strandpromenade 6 · 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Ortsteil Unteruhldingen