2016
|
Schöbel, Gunter 10.000 Jahre Geschichte vor Ort. (Buchkapitel) In: Leben am See, Jahrbuch des Bodenseekreises Bd. 34, 2016, S. 102-113, 2016. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Bodenseekreis, Regionalgeschichte) @inbook{Schöbel2016c,
title = {10.000 Jahre Geschichte vor Ort. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/PuG_Schoebel-23plus_Druck.pdf, Zum Artikel},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {In: Leben am See, Jahrbuch des Bodenseekreises Bd. 34, 2016, S. 102-113},
keywords = {Archäologie, Bodenseekreis, Regionalgeschichte},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. (Buchkapitel) In: Barrierearmes Kulturdenkmal. Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, S. 98-101, Esslingen, 2016. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Barrierefreiheit, Pfahlbaumuseum) @inbook{Schöbel2016d,
title = {Das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/BarrierearmesKulturdenkmal.pdf, Zum Artikel},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {In: Barrierearmes Kulturdenkmal. Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, S. 98-101},
address = {Esslingen},
keywords = {Barrierefreiheit, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2016. (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 15
, Unteruhldingen, 2016, ISBN: 978-3-944255-06-4. (Links | BibTeX | Schlagwörter: EXAR, Experimentelle Archäologie) @inbook{Schöbel2016e,
title = {Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2016.},
editor = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/2016-komprimiert.pdf, Zum Jahrbuch},
isbn = {978-3-944255-06-4},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 15
},
address = {Unteruhldingen},
keywords = {EXAR, Experimentelle Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Regionale und zentrale Ausstellungen in Baden und Württemberg während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. (Buchkapitel) In: Plattform, Jahrbuch des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 23/24, 2014/15, S. 49-71, Unteruhldingen, 2016. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Museologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik) @inbook{Schöbel2016f,
title = {Regionale und zentrale Ausstellungen in Baden und Württemberg während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/RZ_PF_23_Schoebel_V2.pdf, Zum Artikel},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {In: Plattform, Jahrbuch des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 23/24, 2014/15, S. 49-71},
address = {Unteruhldingen},
keywords = {Museologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Führer durch das Museum. (Buchkapitel) Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums, Band 1, 9. erweiterte und durchgesehene Auflage, Markdorf, 2016, ISBN: 978-3-944255-05-7. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Schriftenreihe PM) @inbook{Schöbel2016g,
title = {Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Führer durch das Museum. },
author = {Gunter Schöbel},
isbn = {978-3-944255-05-7},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums, Band 1, 9. erweiterte und durchgesehene Auflage},
address = {Markdorf},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Schriftenreihe PM},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter; Baumhauer, Matthias; Edelstein, Vera; Walter, Peter 23+ Orte, Funde & Geschichten – Archäologie im Bodenseekreis. Ein museologisches Experiment. (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Eine Ausstellung von Studierenden der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 11, Unteruhldingen, Tübingen, 2016, ISBN: 978-3-944255-04-0. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Bodenseekreis, Museologie, Regionalgeschichte, Schriftenreihe PM) @inbook{Arndt2016,
title = {23+ Orte, Funde & Geschichten – Archäologie im Bodenseekreis. Ein museologisches Experiment. },
author = {Gunter Schöbel and Matthias Baumhauer and Vera Edelstein and Peter Walter},
editor = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/RZ_23plus_Prosp_V3_k.pdf, Zum Ausstellungskatalog},
isbn = {978-3-944255-04-0},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {Eine Ausstellung von Studierenden der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 11},
address = {Unteruhldingen, Tübingen},
keywords = {Archäologie, Bodenseekreis, Museologie, Regionalgeschichte, Schriftenreihe PM},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Plattform 23/24 (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V., Band 23/24, 2014/15, Markdorf, 2016, ISBN: 978-3-944255-07-01. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbauverein, Schriftenreihe PM) @inbook{Schöbel2016h,
title = {Plattform 23/24},
editor = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Plattform_23_24.pdf, Zur Zeitschrift},
isbn = {978-3-944255-07-01},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {Jahrbuch des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V., Band 23/24, 2014/15},
address = {Markdorf},
keywords = {Pfahlbauverein, Schriftenreihe PM},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
2015
|
Schöbel, Gunter; Rauhaus, Jasmin Frühkeltische Gräber im Salemer Hardtwald als Spiegel von Tradition und Wandel (Vortrag) Einführung in das Projekt Universität Tübingen/ Pfahlbaumuseum., Salem, 01.12.2015. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2015h,
title = {Frühkeltische Gräber im Salemer Hardtwald als Spiegel von Tradition und Wandel},
author = {Gunter Schöbel and Jasmin Rauhaus},
year = {2015},
date = {2015-12-01},
address = {Salem},
howpublished = {Einführung in das Projekt Universität Tübingen/ Pfahlbaumuseum.},
keywords = {23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Pfahlbauten als Weltkulturerbe: Der UNESCO-Vermittlungsansatz des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee. (Vortrag) Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen, 17.11.2015. (BibTeX | Schlagwörter: Lernort Pfahlbauten, Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2015i,
title = {Pfahlbauten als Weltkulturerbe: Der UNESCO-Vermittlungsansatz des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-11-17},
address = {Dillingen},
howpublished = {Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung},
keywords = {Lernort Pfahlbauten, Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Das regionale und das zentrale Prinzip im Südwesten - Zur Bedeutung archäologischer Funde während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. (Vortrag) Tagung des Museumsverbandes Baden-Württemberg, Karlsruhe, 13.11.2015. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik) @misc{Schöbel2015j,
title = {Das regionale und das zentrale Prinzip im Südwesten - Zur Bedeutung archäologischer Funde während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Schoebel_-_Bedeutung_archaeologischer_Funde_1918-1945.pdf, Zum Vortragstexthttps://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Schoebel-Bedeutung_archaeologische_Funde_1918-1945-Abbildungen.pdf, Zur Präsentation},
year = {2015},
date = {2015-11-13},
address = {Karlsruhe},
howpublished = {Tagung des Museumsverbandes Baden-Württemberg},
keywords = {Archäologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter; Windmöller, Julian Heidenkrieger oder Gottesstreiter (Vortrag) Einführung in das Projekt 23+ der Universität Tübingen/Pfahlbaumuseum, Frickingen, 07.10.2015. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2015k,
title = {Heidenkrieger oder Gottesstreiter},
author = {Gunter Schöbel and Julian Windmöller},
year = {2015},
date = {2015-10-07},
address = {Frickingen},
howpublished = {Einführung in das Projekt 23+ der Universität Tübingen/Pfahlbaumuseum},
keywords = {23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter; Lill, Maria Der Kressbronner Krieger (Vortrag) Einführung in das Projekt 23+ der Universität Tübingen/ Pfahlbaumuseum, Kressbronn, 05.10.2015. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2015l,
title = {Der Kressbronner Krieger},
author = {Gunter Schöbel and Maria Lill},
year = {2015},
date = {2015-10-05},
address = {Kressbronn},
howpublished = {Einführung in das Projekt 23+ der Universität Tübingen/ Pfahlbaumuseum},
keywords = {23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Tagungseröffnung der 13. Jahrestagung EXAR-Europäische Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie in Europa. (Vortrag) Saalburg, Bad Homburg, 02.10.2015. (BibTeX | Schlagwörter: EXAR, Experimentelle Archäologie) @misc{Schöbel2015m,
title = {Tagungseröffnung der 13. Jahrestagung EXAR-Europäische Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie in Europa. },
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-10-02},
address = {Saalburg, Bad Homburg},
keywords = {EXAR, Experimentelle Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter; Schuller, Doris Wallfahrtsziele der Neukirchener in der frühen Neuzeit (Vortrag) Einführung in das Projekt 23+ der Universität Tübingen/ Pfahlbaumuseum, Neukirch, 29.09.2015. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2015n,
title = {Wallfahrtsziele der Neukirchener in der frühen Neuzeit},
author = {Gunter Schöbel and Doris Schuller},
year = {2015},
date = {2015-09-29},
address = {Neukirch},
howpublished = {Einführung in das Projekt 23+ der Universität Tübingen/ Pfahlbaumuseum},
keywords = {23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Eröffnung der Ausstellung „23+ Archäologie im Bodenseekreis“ (Vortrag) Einführung in das studentische Projekt, Ziele, Aufgabenstellung, Umsetzung, Unteruhldingen, 25.09.2015. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2015o,
title = {Eröffnung der Ausstellung „23+ Archäologie im Bodenseekreis“},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-09-25},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {Einführung in das studentische Projekt, Ziele, Aufgabenstellung, Umsetzung},
keywords = {23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Die Reise nach Griechenland, Kriegsarchäologie und die Rückgabe Steinzeitlicher Funde an die Helladische Republik 2014. (Vortrag) Fellbach, 23.07.2015. (BibTeX | Schlagwörter: Griechenland, Kriegsarchäologie) @misc{Schöbel2015p,
title = {Die Reise nach Griechenland, Kriegsarchäologie und die Rückgabe Steinzeitlicher Funde an die Helladische Republik 2014.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-07-23},
address = {Fellbach},
keywords = {Griechenland, Kriegsarchäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Rückgabe steinzeitlicher Funde aus Kriegsgrabungen 1941 in Thessalien nach Griechenland im Sommer 2014. (Vortrag) Deutscher Museumsbund. Fachgruppe archäologische Museen. , Essen, 06.05.2015. (BibTeX | Schlagwörter: Griechenland, Hans Reinerth, Kriegsarchäologie, Visviki) @misc{Schöbel2015q,
title = {Rückgabe steinzeitlicher Funde aus Kriegsgrabungen 1941 in Thessalien nach Griechenland im Sommer 2014.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-05-06},
address = {Essen},
howpublished = {Deutscher Museumsbund. Fachgruppe archäologische Museen. },
keywords = {Griechenland, Hans Reinerth, Kriegsarchäologie, Visviki},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Das Pfahlbaumuseum und das Weltkulturerbe Pfahlbauten (Vortrag) vor Mitgliedern der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg, Unteruhldingen, 01.05.2015. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2015r,
title = {Das Pfahlbaumuseum und das Weltkulturerbe Pfahlbauten},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-05-01},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {vor Mitgliedern der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Entstehung, museumspädagogische Konzeption, Weltkulturerbe und Vermittlung (Vortrag) Besucherführerschulung, Unteruhldingen, 26.03.2015. (BibTeX | Schlagwörter: Museumspädagogik, Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2015s,
title = {Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Entstehung, museumspädagogische Konzeption, Weltkulturerbe und Vermittlung},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-03-26},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {Besucherführerschulung},
keywords = {Museumspädagogik, Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Frühe taucharchäologische Untersuchungen im Verband der Deutschen Sporttaucher e.V in den 1950er Jahren (Vortrag) Tagung DEGUWA “In Poseidons’Realm XX”. International Conference on Underwater Archaeology, Nürnberg, 22.03.2015. (BibTeX | Schlagwörter: Taucharchäologie) @misc{Schöbel2015t,
title = {Frühe taucharchäologische Untersuchungen im Verband der Deutschen Sporttaucher e.V in den 1950er Jahren},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-03-22},
address = {Nürnberg},
howpublished = {Tagung DEGUWA “In Poseidons’Realm XX”. International Conference on Underwater Archaeology},
keywords = {Taucharchäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter The earliest prehistoric lakeside settlements of southern Germany and the reconstruction activities in the Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (DE) (Vortrag) Conference „Balkan and Central European Lakeside Settlements – Sharing old and new archaeological data“, Amindeon (Greece), 28.02. – 01.03.2015, , 28.02.2015. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Rekonstruktion) @misc{Schöbel2020,
title = {The earliest prehistoric lakeside settlements of southern Germany and the reconstruction activities in the Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (DE) },
author = {Gunter Schöbel },
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Artikel_Amindeon_GB_V04.pdf},
year = {2015},
date = {2015-03-00},
howpublished = {Conference „Balkan and Central European Lakeside Settlements – Sharing old and new archaeological data“, Amindeon (Greece), 28.02. – 01.03.2015},
keywords = {Archäologie, Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Rekonstruktion},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter The earliest prehistoric lakeside settlements of southern Germany and the reconstruction activities in the Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (D) (Vortrag) Amindeon, Florina, Griechenland, 28.02.2015. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Rekonstruktion) @misc{Schöbel2015u,
title = { The earliest prehistoric lakeside settlements of southern Germany and the reconstruction activities in the Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (D)},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2015},
date = {2015-02-28},
address = {Amindeon, Florina, Griechenland},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Rekonstruktion},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Rezension zu Lutz Volmer/W. Haio Zimmermann (Hrsg.), Glossar zum prähistorischen und historischen Holzbau. Studien zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im südlichen Nordseegebiet, Bd 3. Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung, Wilhelmshaven. Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf. 2012. (Buchkapitel) In: Germania 92, 2014, S. 322-324, 2015. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Rezension) @inbook{Schöbel2015,
title = {Rezension zu Lutz Volmer/W. Haio Zimmermann (Hrsg.), Glossar zum prähistorischen und historischen Holzbau. Studien zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im südlichen Nordseegebiet, Bd 3. Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung, Wilhelmshaven. Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf. 2012. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Germania_92-2014SD_BB_Gunter_Schoebel.pdf},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {In: Germania 92, 2014, S. 322-324},
keywords = {Archäologie, Rezension},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Hans Reinerth, seine Forschungen und Grabungen zum Neolithikum in Thessalien. (Buchkapitel) In: Die deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki Magula/Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde. Hrsg. Eva Alram-Stern und Angelika Dousougli-Zachos. Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes, Bd. 36 S. 17-49 und S. 537-561. , Habelt Verlag, Bonn, 2015. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Griechenland, Hans Reinerth, Kriegsarchäologie, Magula, Velestino, Visviki) @inbook{Schöbel2015b,
title = {Hans Reinerth, seine Forschungen und Grabungen zum Neolithikum in Thessalien.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Schoebel_2015_Visviki_Magula.pdf, Zum Artikel},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {In: Die deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki Magula/Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde. Hrsg. Eva Alram-Stern und Angelika Dousougli-Zachos. Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes, Bd. 36 S. 17-49 und S. 537-561. },
publisher = {Habelt Verlag},
address = {Bonn},
keywords = {Archäologie, Griechenland, Hans Reinerth, Kriegsarchäologie, Magula, Velestino, Visviki},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Frühe taucharchäologische Untersuchungen im Verband der Deutschen Sporttaucher. Ein Rückblick auf die 1950er Jahre. (Buchkapitel) In: Skyllis 14/2, S. 180-191, 2015. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Taucharchäologie) @inbook{Schöbel2015c,
title = {Frühe taucharchäologische Untersuchungen im Verband der Deutschen Sporttaucher. Ein Rückblick auf die 1950er Jahre. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/2014-Skyllis-14-Heft-2-Quark3-Schoebel.pdf, Zum Artikel},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {In: Skyllis 14/2, S. 180-191},
keywords = {Archäologie, Taucharchäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2015. (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 14, Unteruhldingen, 2015, ISBN: 978-3-944255-03-3. (Links | BibTeX | Schlagwörter: EXAR, Experimentelle Archäologie) @inbook{Schöbel2015e,
title = {Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2015.},
editor = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/UrlikeWeller-ExperimentalleArchaologieinEuropeHeft14-klein.pdf, Zum Jahrbuch},
isbn = {978-3-944255-03-3},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 14},
address = {Unteruhldingen},
keywords = {EXAR, Experimentelle Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Frauenschädel Wasserburg Buchau Landkreis Biberach, Baden-Württemberg. Exponatbeschreibung. (Buchkapitel) In: Schädel. Ikone. Mythos. Kult. Ausstellungskatalog. Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Europäisches Zentrum für Kunst- und Industriekultur. Hrsg. Meinrad Maria Grewenig und Wilfried Rosendahl, S. 72-73, Heidelberg, 2015. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Anthropologie, Wasserburg Buchau) @inbook{Schöbel2015eb,
title = {Frauenschädel Wasserburg Buchau Landkreis Biberach, Baden-Württemberg. Exponatbeschreibung. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/2015SchaedelEuropa.pdf, Zum Artikel},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {In: Schädel. Ikone. Mythos. Kult. Ausstellungskatalog. Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Europäisches Zentrum für Kunst- und Industriekultur. Hrsg. Meinrad Maria Grewenig und Wilfried Rosendahl, S. 72-73},
address = {Heidelberg},
keywords = {Anthropologie, Wasserburg Buchau},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Nah am Wasser gebaut. (Buchkapitel) In: Archäologie in Deutschland, Heft 4, 2015, S. 22–23, 2015. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Bronzezeit, Pfahlbauten, Taucharchäologie) @inbook{Schöbel2015f,
title = {Nah am Wasser gebaut. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/2015NahamWassergebaut.pdf, Zum Artikel},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {In: Archäologie in Deutschland, Heft 4, 2015, S. 22–23},
keywords = {Archäologie, Bronzezeit, Pfahlbauten, Taucharchäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Indogermanen und Rassenwahn. Die NS-Geschichtsforschung als Legitimationsfach. (Buchkapitel) In: Forschung Lehre Unrecht. Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus. Ausstellungskatalog, Hrsg. Ernst Seidl. Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT 9, S. 114-125, Gulde Druck, Tübingen, 2015, ISBN: 978-3-9816616-5-1. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Nationalsozialismus, Tübingen) @inbook{Schöbel2015g,
title = {Indogermanen und Rassenwahn. Die NS-Geschichtsforschung als Legitimationsfach.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/ForschungLehreUnrecht.pdf, Zum Artikel},
isbn = {978-3-9816616-5-1},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {In: Forschung Lehre Unrecht. Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus. Ausstellungskatalog, Hrsg. Ernst Seidl. Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT 9, S. 114-125},
publisher = {Gulde Druck},
address = {Tübingen},
keywords = {Archäologie, Nationalsozialismus, Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Edelstein, Vera Kleine Krümel – große Geschichte. Tonscherben als Puzzlestück der Geschichte Billafingens und Umgebung. (Buchkapitel) In: 23+ Orte, Funde & Geschichten - Archäologie im Bodenseekreis. Ein museologisches Experiment. (Hrsg. Gunter Schöbel.) Eine Ausstellung von Studierenden der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 11, Unteruhldingen, Tübingen, 2015. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Bodenseekreis, Regionalgeschichte) @inbook{Edelstein2015,
title = {Kleine Krümel – große Geschichte. Tonscherben als Puzzlestück der Geschichte Billafingens und Umgebung. },
author = {Vera Edelstein},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {In: 23+ Orte, Funde & Geschichten - Archäologie im Bodenseekreis. Ein museologisches Experiment. (Hrsg. Gunter Schöbel.) Eine Ausstellung von Studierenden der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 11},
address = {Unteruhldingen, Tübingen},
keywords = {23+, Archäologie, Bodenseekreis, Regionalgeschichte},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
2014
|
Schöbel, Gunter; Walter, Peter; Hummler, Jürgen Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 21/22 (Artikel) 2014. (BibTeX | Schlagwörter: Plattform) @article{Schöbel2014,
title = {Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 21/22},
author = {Gunter Schöbel and Peter Walter and Jürgen Hummler},
year = {2014},
date = {2014-01-01},
keywords = {Plattform},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2012
|
Schöbel, Gunter Das Hornstaad-Haus. Ein archäologisches Langzeitexperiment, Zwischenbericht 2010 – 2011. (Artikel) In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 19/20, 2010/11 (2012) S. 82-83. , 2012. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2012,
title = {Das Hornstaad-Haus. Ein archäologisches Langzeitexperiment, Zwischenbericht 2010 – 2011. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2011-DasHornstaadhauseinZwischenbericht.pdf, zum Artikel},
year = {2012},
date = {2012-01-01},
journal = {In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 19/20, 2010/11 (2012) S. 82-83. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2011
|
Schöbel, Gunter "Schwäbisches Troja" entdeckt. Die Wasserburg Buchau. (Artikel) In: Pfahlbauten, Verborgene Schätze in Seen und Mooren. Reihe KulturGeschichte BW (Staatsanzeiger Verlag 2011) S. 60-61., 2011. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2011,
title = {"Schwäbisches Troja" entdeckt. Die Wasserburg Buchau. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2011-SchwaebischesTrojaentdeckt.pdf, zum Artikel},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {In: Pfahlbauten, Verborgene Schätze in Seen und Mooren. Reihe KulturGeschichte BW (Staatsanzeiger Verlag 2011) S. 60-61.},
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Ein Besuch bei Uhldi. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. (Artikel) In: Pfahlbauten, Verborgene Schätze in Seen und Mooren. Reihe KulturGeschichte BW (Staatsanzeiger Verlag Stuttgart) S. 84-85., 2011. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2011b,
title = {Ein Besuch bei Uhldi. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2011-EinBesuchbeiUhldi.pdf, zum Artikel},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {In: Pfahlbauten, Verborgene Schätze in Seen und Mooren. Reihe KulturGeschichte BW (Staatsanzeiger Verlag Stuttgart) S. 84-85.},
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Die Kinder–Uni Tübingen und das Experiment. (Artikel) In: Experimentelle Archäologie in Europa, Bilanz 2011 (Isenseeverlag Oldenburg) S. 50 – 61. , 2011. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2011c,
title = {Die Kinder–Uni Tübingen und das Experiment.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/Kinderuni0001.pdf, zum Artikel},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {In: Experimentelle Archäologie in Europa, Bilanz 2011 (Isenseeverlag Oldenburg) S. 50 – 61. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Lost and Found, Kriegsverlagerte Funde aus der Ukraine und Polen. (Artikel) In: Archäologisches Nachrichtenblatt 16, 2/2011, S. 105-109. , 2011. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2011d,
title = {Lost and Found, Kriegsverlagerte Funde aus der Ukraine und Polen. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2011LostandfoundNachrbl1.pdf, zum Artikel},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {In: Archäologisches Nachrichtenblatt 16, 2/2011, S. 105-109. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Hauptort auf Tausenden von Pfählen. Die Siedlung Unteruhldingen-Stollenwiesen. (Artikel) In: Pfahlbauten. Verborgene Schätze in Seen und Mooren. Reihe KulturGeschichte BW (Staatsanzeiger Verlag Stuttgart 2011) S. 34-35., 2011. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2011e,
title = {Hauptort auf Tausenden von Pfählen. Die Siedlung Unteruhldingen-Stollenwiesen.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2011-HauptortaufTausendenvonPfaehlen.pdf, zum Artikel},
year = {2011},
date = {2011-01-01},
journal = {In: Pfahlbauten. Verborgene Schätze in Seen und Mooren. Reihe KulturGeschichte BW (Staatsanzeiger Verlag Stuttgart 2011) S. 34-35.},
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2010
|
Schöbel, Gunter Das Hornstaadhaus - Ein archäologisches Langzeitexperiment "1996- ?". (Artikel) In: Experimentelle Archäologie in Europa, Bilanz 2010, Heft 9 (Isensee Verlag Oldenburg 2010) S. 85-103. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010e,
title = {Das Hornstaadhaus - Ein archäologisches Langzeitexperiment "1996- ?". },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2010DasHornstaadhaus.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: Experimentelle Archäologie in Europa, Bilanz 2010, Heft 9 (Isensee Verlag Oldenburg 2010) S. 85-103. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Von Unteruhldingen bis Groß Raden - Konzepte zur Rekonstruktion ur- und frühgeschichtlicher Denkmäler im 20. Jahrhundert. (Artikel) In: TÜVA Mitteilungen. Tübinger Verein zur Förderung der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie, Heft 11/2010 (Tübingen 2010) S. 43-66. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010f,
title = {Von Unteruhldingen bis Groß Raden - Konzepte zur Rekonstruktion ur- und frühgeschichtlicher Denkmäler im 20. Jahrhundert. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2010-VonUnteruhldingenbisGroSRadenKonzeptezurRekonstruktionur-undfruhgeschichtlicherDenkmale.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: TÜVA Mitteilungen. Tübinger Verein zur Förderung der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie, Heft 11/2010 (Tübingen 2010) S. 43-66. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Genese, Stand und Perspektiven der Archäologischen Freilichtmuseen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Öffentlichkeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Deutschland/Europa. (Artikel) Kumulative Habilitationsschrift, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen, unpubl. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010g,
title = {Genese, Stand und Perspektiven der Archäologischen Freilichtmuseen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Öffentlichkeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Deutschland/Europa. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/Habili-Schrift_lay_2.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {Kumulative Habilitationsschrift, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen, unpubl. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter H8 - Living History - Acht Länder präsentieren "Lebendige Geschichte". (zusammen mit Matthias Baumhauer) (Artikel) In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09 (2010) S. 4-13. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010h,
title = {H8 - Living History - Acht Länder präsentieren "Lebendige Geschichte". (zusammen mit Matthias Baumhauer) },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/H8_-_Living_History_-_Acht_Lander_prasen.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09 (2010) S. 4-13. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Preface, Greetings, Events in Archaeological Open Air Museums. (Artikel) In: G. Schöbel (Hrsg.), Living History in Archaeological Open Air Museums (Zanker Markdorf 2010) S. 3 -17. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010i,
title = {Preface, Greetings, Events in Archaeological Open Air Museums.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2010-PrefaceGreetingsEventsinArchaologicalOpenAirMuseums.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: G. Schöbel (Hrsg.), Living History in Archaeological Open Air Museums (Zanker Markdorf 2010) S. 3 -17. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter; Baumhauer, Matthias Experimentelle Archäologen tagen am Bodensee. (Artikel) In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09 (2010) S. 57-59. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010j,
title = {Experimentelle Archäologen tagen am Bodensee. },
author = {Gunter Schöbel and Matthias Baumhauer},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2010-ExperimentelleArchaologentagenamBodensee.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09 (2010) S. 57-59. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2010. (Artikel) Gunter Schöbel, Europäische Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie in Europa. EXAR Hrsg. (Unteruhldingen 2010). , 2010, ISBN: 978-3-89995-739-6. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010k,
title = {Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2010.},
author = {Gunter Schöbel},
isbn = {978-3-89995-739-6},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {Gunter Schöbel, Europäische Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie in Europa. EXAR Hrsg. (Unteruhldingen 2010). },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter The end of the lake-dwelling settlements of the north-western alps. (Artikel) In: Scienze dell'antichità, Storia Archeologia Antropologia 15 (2009), Università degli Studi de Roma "La Sapienzia", S. 595-619., 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010l,
title = {The end of the lake-dwelling settlements of the north-western alps. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/The_end_of_the_lake-dwelling_settlements.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: Scienze dell'antichità, Storia Archeologia Antropologia 15 (2009), Università degli Studi de Roma "La Sapienzia", S. 595-619.},
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Bronzezeitliche Fundstellen zwischen Bodensee und Oberschwaben. (zusammen mit Joachim Köninger) (Artikel) In: I. Matuschik, Ch. Strahm u.a. (Hrsg.), Vernetzungen. Aspekte siedlungsarchäologischer Forschung. Festschrift für Helmut Schlichtherle zum 60. Geburtstag (Lavori Verlag Freiburg 2010) S. 385-438., 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010m,
title = {Bronzezeitliche Fundstellen zwischen Bodensee und Oberschwaben. (zusammen mit Joachim Köninger)},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/Joachim_Koninger_und_Gunter_Schobel_Bron.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: I. Matuschik, Ch. Strahm u.a. (Hrsg.), Vernetzungen. Aspekte siedlungsarchäologischer Forschung. Festschrift für Helmut Schlichtherle zum 60. Geburtstag (Lavori Verlag Freiburg 2010) S. 385-438.},
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter; Baumhauer, Matthias; Walter, Peter Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09. (Artikel) Gunter Schöbel (Hrsg.), mit Beiträgen von G. Schöbel, M. Baumhauer, C.-J. Kind, H. Schlichtherle, D. Görlitz, I. Staeves, P. Walter, J. Hald, P. Riens, K. Altorfer (Unteruhldingen 2010). 122 S., 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010,
title = {Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09. },
author = {Gunter Schöbel and Matthias Baumhauer and Peter Walter},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/Plattform_17-18.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {Gunter Schöbel (Hrsg.), mit Beiträgen von G. Schöbel, M. Baumhauer, C.-J. Kind, H. Schlichtherle, D. Görlitz, I. Staeves, P. Walter, J. Hald, P. Riens, K. Altorfer (Unteruhldingen 2010). 122 S.},
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Geschichte aus dem Papierkorb - zu einem ungewöhnlichen Bilderfund. (Artikel) In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09 (2010) S. 60-86. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010b,
title = {Geschichte aus dem Papierkorb - zu einem ungewöhnlichen Bilderfund. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2010-GeschichteausdemPapierkorbSW.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {In: Plattform, Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde e.V. 17/18, 2008/09 (2010) S. 60-86. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Archäologische Museen in Deutschland - Traditionen, Situationen und Herausforderungen. (Artikel) In: Archäologisches Nachrichtenblatt 15, 2/2010, S. 202-215. , 2010. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010c,
title = {Archäologische Museen in Deutschland - Traditionen, Situationen und Herausforderungen.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/2010ArchMuseenNacxhrbl.pdf, zum Artikel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = { In: Archäologisches Nachrichtenblatt 15, 2/2010, S. 202-215. },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Schöbel, Gunter Gunter Schöbel (Hrsg.), Lake Dwelling museum of Unteruhldingen. Museum guide. (Artikel) (Unteruhldingen 2010). , 2010. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @article{Schöbel2010d,
title = {Gunter Schöbel (Hrsg.), Lake Dwelling museum of Unteruhldingen. Museum guide.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
journal = {(Unteruhldingen 2010). },
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|