2018
|
Schöbel, Gunter Barrierefreier Besuch des Pfahlbaumuseums und Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit Handycap in Freizeiteinrichtungen (Vortrag) für die Beauftragten der Behindertenverbände in Südbaden: Kreise Konstanz, Waldshut Tuttlingen, Schwarzwald Bar und Emmendingen, Unteruhldingen, 03.05.2018. (BibTeX | Schlagwörter: Barrierefreiheit, Handycap, Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2018u,
title = {Barrierefreier Besuch des Pfahlbaumuseums und Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit Handycap in Freizeiteinrichtungen},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-05-03},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für die Beauftragten der Behindertenverbände in Südbaden: Kreise Konstanz, Waldshut Tuttlingen, Schwarzwald Bar und Emmendingen},
keywords = {Barrierefreiheit, Handycap, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Zugpferd oder Trittbrettfahrer?! Museen und Tourismus (Vortrag) „Speed-Date“ mit dem Tourismus. Erfahrungsberichte aus Museen. Arbeitstagung des Museumsverbandes Baden-Württemberg e. V., Offenburg, 23.03.2018. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Tourismus) @misc{Schöbel2018v,
title = {Zugpferd oder Trittbrettfahrer?! Museen und Tourismus},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-03-23},
address = {Offenburg},
howpublished = {„Speed-Date“ mit dem Tourismus. Erfahrungsberichte aus Museen. Arbeitstagung des Museumsverbandes Baden-Württemberg e. V.},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Tourismus},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Pfahlbaumuseum: Entwicklung, Organisation und Aufgaben (Vortrag) Schulung neuer Besucherführer, Unteruhldingen, 22.03.2018. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2018w,
title = {Pfahlbaumuseum: Entwicklung, Organisation und Aufgaben},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-03-22},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {Schulung neuer Besucherführer},
keywords = {Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Archäologie und Schule (Vortrag) Stand des Arbeitskreises beim DVA (Deutscher Verband für Archäologie), Tagung MOVA, Halle, 21.03.2018. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Schule) @misc{Schöbel2018x,
title = {Archäologie und Schule},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-03-21},
address = {Halle},
howpublished = {Stand des Arbeitskreises beim DVA (Deutscher Verband für Archäologie), Tagung MOVA},
keywords = {Archäologie, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Introduction Public Festive Evening Lecture. Martin Mainberger: Beyond Lake Villages (BELAVI) (Vortrag) DEGUWA, Tübingen, 18.03.2018. (BibTeX | Schlagwörter: Taucharchäologie) @misc{Schöbel2018z,
title = {Introduction Public Festive Evening Lecture. Martin Mainberger: Beyond Lake Villages (BELAVI)},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-03-18},
address = {Tübingen},
howpublished = {DEGUWA},
keywords = {Taucharchäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Tourismus und Saisonstart 2018 (Vortrag) Unteruhldingen, 15.03.2018. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Tourismus) @misc{Schöbel2018y,
title = {Tourismus und Saisonstart 2018},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-03-15},
address = {Unteruhldingen},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Tourismus},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Lehrerfortbildung Weltkulturerbe Pfahlbauten: Moderne Geschichtszugänge im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (Workshop) Schulamt Markdorf , Unteruhldingen, 2018. (BibTeX | Schlagwörter: Fortbildung, Lehrer, Lernort Pfahlbauten, Methode, Museumspädagogik, Pfahlbaumuseum, Schule) @workshop{Schöbel2018_26,
title = {Lehrerfortbildung Weltkulturerbe Pfahlbauten: Moderne Geschichtszugänge im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-02-28},
booktitle = {Schulamt Markdorf },
address = {Unteruhldingen},
keywords = {Fortbildung, Lehrer, Lernort Pfahlbauten, Methode, Museumspädagogik, Pfahlbaumuseum, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {workshop}
}
|
Schöbel, Gunter Rezension zu: Markus Walz (ed.), Handbuch Museum. Geschichte – Aufgaben – Perspektiven (Buchkapitel) In: Germania, 96 , S. 440-444, 2018, ISBN: 978-3-7861-2830-4. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Museologie) @inbook{Schöbel2018b,
title = {Rezension zu: Markus Walz (ed.), Handbuch Museum. Geschichte – Aufgaben – Perspektiven},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/57-Rez-Schoebel-LivingHistory.pdf, Zum Artikel},
isbn = {978-3-7861-2830-4},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
booktitle = {In: Germania},
volume = {96},
pages = {440-444},
keywords = {Museologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Festschrift zum 50-jährigen Bestehen 2017 des Rotary Clubs Überlingen am Bodensee (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Selbstverlag Klinik Buchinger Bodensee und Rotary Club, 124 S., Überlingen, 2018. (BibTeX | Schlagwörter: Rotary) @inbook{Schöbel2018_27,
title = {Festschrift zum 50-jährigen Bestehen 2017 des Rotary Clubs Überlingen am Bodensee},
editor = {Gunter Schöbel},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
publisher = {Selbstverlag Klinik Buchinger Bodensee und Rotary Club, 124 S.},
address = {Überlingen},
keywords = {Rotary},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Kulturlandschaften im Wandel. Ein Spaziergang durch die Geschichte der Bodenseelandschaft mit Bildern aus dem Archiv. (Buchkapitel) In: Leben am See, Jahrbuch des Bodenseekreises, 36 , S. 215-225, 2018, ISBN: 9783888125454. (BibTeX | Schlagwörter: Regionalgeschichte) @inbook{Schöbel2018_28,
title = {Kulturlandschaften im Wandel. Ein Spaziergang durch die Geschichte der Bodenseelandschaft mit Bildern aus dem Archiv.},
author = {Gunter Schöbel},
isbn = {9783888125454},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
booktitle = {In: Leben am See, Jahrbuch des Bodenseekreises},
volume = {36},
pages = {215-225},
keywords = {Regionalgeschichte},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Geistige Landschaften: Was passiert(e) nach dem Tod? Gräber helfen, die Vorstellung unserer Vorfahren vom Jenseits zu entschlüsseln (Buchkapitel) Leben am See, Jahrbuch des Bodenseekreises, 36 , S. 304-312, 2018, ISBN: 9783888125454. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie) @inbook{Schöbel2018_29,
title = {Geistige Landschaften: Was passiert(e) nach dem Tod? Gräber helfen, die Vorstellung unserer Vorfahren vom Jenseits zu entschlüsseln},
author = {Gunter Schöbel},
isbn = {9783888125454},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
booktitle = {Leben am See, Jahrbuch des Bodenseekreises},
volume = {36},
pages = {304-312},
keywords = {Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter; Baumhauer, Matthias Uhldingen-Mühlhofen: Chronik und Geschichte (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): S. 310, Uhldingen-Mühlhofen, 2018, ISBN: 978-3-944255-12-5. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Regionalgeschichte, Schriftenreihe PM) @inbook{Schöbel2018_30,
title = {Uhldingen-Mühlhofen: Chronik und Geschichte },
author = {Gunter Schöbel and Matthias Baumhauer },
editor = {Gunter Schöbel },
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Errata.pdf, Errata
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Literatur.pdf, Literaturangaben
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Quellen_Maurach.pdf, Quellen Maurach
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Gebhardsweiler.pdf, Quellen Gebhardsweiler
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Oberuhldingen.pdf, Quellen Oberuhldingen
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Unteruhldingen.pdf, Quellen Unteruhldingen
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Seefelden.pdf, Quellen Seefelden
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Muehlhofen.pdf, Quellen Mühlhofen
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Bestellung.pdf, Bestell-Formular
},
isbn = {978-3-944255-12-5},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
pages = {310},
address = {Uhldingen-Mühlhofen},
howpublished = {670 Abbildungen},
keywords = {Regionalgeschichte, Schriftenreihe PM},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2018. (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 17, Unteruhldingen, 2018, ISBN: ISBN 978-3-944255-11-8. (BibTeX | Schlagwörter: EXAR, Experimentelle Archäologie) @inbook{Schöbel2018_31,
title = {Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2018.},
editor = {Gunter Schöbel},
isbn = {ISBN 978-3-944255-11-8},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
booktitle = {Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 17},
address = {Unteruhldingen},
keywords = {EXAR, Experimentelle Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Bronzezeitliche Pfahlbausiedlungen (Buchkapitel) In: Die neue Schulpraxis 5/2018, S. 28-43. , St. Gallen, 2018. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Bronzezeit, Lernort Pfahlbauten, Schule) @inbook{Schöbel2018_32,
title = {Bronzezeitliche Pfahlbausiedlungen},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/BronzezeitlichePfahlbausiedlungen_000.pdf, Zum Artikel},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
booktitle = {In: Die neue Schulpraxis 5/2018, S. 28-43. },
address = {St. Gallen},
keywords = {Bronzezeit, Lernort Pfahlbauten, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Die Pfahlbauten von Unteruhldingen am Bodensee (Buchkapitel) In: Die Gemeinde (BWGZ), Verbandszeitschrift des Gemeindetags Baden Württemberg 14, 2018, S. 523-526. , 2018. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum) @inbook{Schöbel2018_33,
title = {Die Pfahlbauten von Unteruhldingen am Bodensee},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/BWGZ-14-2018-DiePfahlbauten2.pdf, Zum Artikel},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
booktitle = {In: Die Gemeinde (BWGZ), Verbandszeitschrift des Gemeindetags Baden Württemberg 14, 2018, S. 523-526. },
keywords = {Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Archäologie im Europäischen Kulturerbejahr (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): In: Blickpunkt Archäologie 02/2018 , 2018, ISSN: 2364-4796. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Experimentelle Archäologie, Pfahlbauten, Weltkulturerbe) @inbook{Schöbel2018_34,
title = {Archäologie im Europäischen Kulturerbejahr },
editor = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Vorwort.pdf, Zum Vorwort
https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Blickpunkt-Archaeologie-2018-2-05-Schoebel.pdf, Zum Artikel},
issn = {2364-4796},
year = {2018},
date = {2018-00-00},
booktitle = {In: Blickpunkt Archäologie 02/2018 },
keywords = {Experimentelle Archäologie, Pfahlbauten, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
2017
|
Schöbel, Gunter Archäologie und Schule (Vortrag) Bildungspläne in Deutschland und Best practice Beispiele für Schulbücher. Für Mitglieder des Deutschen Verbands für Archäologie, Mannheim, 17.10.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Schule) @misc{Schöbel2017e,
title = {Archäologie und Schule},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-10-17},
booktitle = {Bildungspläne in Deutschland und Best practice Beispiele für Schulbücher. },
address = {Mannheim},
howpublished = {Bildungspläne in Deutschland und Best practice Beispiele für Schulbücher. Für Mitglieder des Deutschen Verbands für Archäologie},
keywords = {Archäologie, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Archäologie und Anthropologie - Was zwei Baugruben zur Geschichte von Überlingen beitragen können. (Vortrag) Überlingen, 05.10.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Anthropologie, Archäologie) @misc{Schöbel2017f,
title = {Archäologie und Anthropologie - Was zwei Baugruben zur Geschichte von Überlingen beitragen können. },
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-10-05},
address = {Überlingen},
keywords = {Anthropologie, Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Aufgaben und Ziele des Pfahlbaumuseums hinsichtlich des Auftrages „Kleine Fächer“ in Baden-Württemberg. (Vortrag) für Besuchergruppe Wissenschaftsministerin Bauer, Unteruhldingen, 22.08.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2017g,
title = {Aufgaben und Ziele des Pfahlbaumuseums hinsichtlich des Auftrages „Kleine Fächer“ in Baden-Württemberg.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-08-22},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Besuchergruppe Wissenschaftsministerin Bauer},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Die Aufgaben des Pfahlbaumuseums (Vortrag) für Besuchergruppe Ministerpräsident Kretschmann, Unteruhldingen, 18.08.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten) @misc{Schöbel2017h,
title = {Die Aufgaben des Pfahlbaumuseums},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-08-18},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Besuchergruppe Ministerpräsident Kretschmann},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Die Entstehung des Umweltschutzgebiet Seefelder Achniederung und die Martinskapelle in Seefelden (Vortrag) Seefelden, 18.08.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Regionalgeschichte) @misc{Schöbel2017i,
title = {Die Entstehung des Umweltschutzgebiet Seefelder Achniederung und die Martinskapelle in Seefelden},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-08-18},
address = {Seefelden},
keywords = {Regionalgeschichte},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Die Martinskapelle (Vortrag) Seefelden, 03.08.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Regionalgeschichte) @misc{Schöbel2017j,
title = {Die Martinskapelle},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-08-03},
address = {Seefelden},
keywords = {Regionalgeschichte},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Das Pfahlbaumuseum: Geschichte, Entwicklung und Aufgaben (Vortrag) für Mitglieder des Regierungspräsidiums Freiburg, , 22.06.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2017k,
title = {Das Pfahlbaumuseum: Geschichte, Entwicklung und Aufgaben},
editor = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-06-22},
howpublished = {für Mitglieder des Regierungspräsidiums Freiburg},
keywords = {Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Blockseminar Experimentelle Archäologie 2 (Vortrag) Einführung, Unteruhldingen, 20.06.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Experimentelle Archäologie, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2017l,
title = {Blockseminar Experimentelle Archäologie 2},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-06-20},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {Einführung},
keywords = {Experimentelle Archäologie, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Archäologische Ausstellung im Südwesten - zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus. (Vortrag) für Mitglieder des Instituts für Vor- und Frühgeschichte, TÜVA, Tübingen, 18.05.2017. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Museologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik) @misc{Schöbel2017m,
title = {Archäologische Ausstellung im Südwesten - zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2017},
date = {2017-05-18},
address = {Tübingen},
howpublished = {für Mitglieder des Instituts für Vor- und Frühgeschichte, TÜVA},
keywords = {Archäologie, Museologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee. Zeitreise durch das Freilichtmuseum. (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 12, 44 S., 12 , 2017, ISBN: 978-3-944255-08-8. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Schriftenreihe PM) @inbook{Schöbel2017,
title = {Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee. Zeitreise durch das Freilichtmuseum.},
editor = {Gunter Schöbel},
isbn = {978-3-944255-08-8},
year = {2017},
date = {2017-00-00},
booktitle = {Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 12, 44 S.},
volume = {12},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Schriftenreihe PM},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Pfahlbauten Unteruhldingen Lake Constance. Travel through time. (Buchkapitel) 2017, ISBN: 978-3-944255-09-5. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Schriftenreihe PM) @inbook{Schöbel2017b,
title = {Pfahlbauten Unteruhldingen Lake Constance. Travel through time.},
author = {Gunter Schöbel},
isbn = {978-3-944255-09-5},
year = {2017},
date = {2017-00-00},
journal = {Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 13, 44 S.},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Pfahlbauten, Schriftenreihe PM},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter (Hrsg.) Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2017. (Buchkapitel) Schöbel, Gunter (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 16, Unteruhldingen, 2017. (Links | BibTeX | Schlagwörter: EXAR, Experimentelle Archäologie) @inbook{Schöbel2017c,
title = {Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2017.},
editor = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/Exp_Arch_2017.pdf, Zum Jahrbuch},
year = {2017},
date = {2017-00-00},
booktitle = {Jahrbuch der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie EXAR, Band 16},
address = {Unteruhldingen},
keywords = {EXAR, Experimentelle Archäologie},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Rezension zu Jodi Reeves Flores/Roeland Paardekooper (Hrsg.), Experiments Past. Histories of Experimental Archaeology. Sidestone Press. Leiden 2014. (Buchkapitel) In: Germania 94, 2016, S. 445-451. , 2017. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Experimentelle Archäologie, Rezension) @inbook{Schöbel2017d,
title = {Rezension zu Jodi Reeves Flores/Roeland Paardekooper (Hrsg.), Experiments Past. Histories of Experimental Archaeology. Sidestone Press. Leiden 2014.},
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/2016GermaniaRezension445-451.pdf, Zum Artikel},
year = {2017},
date = {2017-00-00},
booktitle = {In: Germania 94, 2016, S. 445-451. },
keywords = {Experimentelle Archäologie, Rezension},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
2016
|
Schöbel, Gunter Eröffnung Ausstellung Memocafé (Vortrag) Unteruhldingen, 11.12.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Regionalgeschichte) @misc{Schöbel2016i,
title = {Eröffnung Ausstellung Memocafé},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-12-11},
address = {Unteruhldingen},
keywords = {Regionalgeschichte},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Besuchermuseum Unteruhldingen – eine Trauminsel? Was Inszenierung mehr kann als Fundpräsentation. (Vortrag) Kolloquium Arbeitskreis Bodendenkmäler bei der Fritz Thyssen Stiftung, Köln, 01.12.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Freilichtmuseum, Museologie, Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2016j,
title = {Besuchermuseum Unteruhldingen – eine Trauminsel? Was Inszenierung mehr kann als Fundpräsentation.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-12-01},
address = {Köln},
howpublished = {Kolloquium Arbeitskreis Bodendenkmäler bei der Fritz Thyssen Stiftung},
keywords = {Freilichtmuseum, Museologie, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Jahresrückblick 2016 (Vortrag) für die Mitarbeiter des Pfahlbaumuseums, Ostrach, 25.11.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2016k,
title = {Jahresrückblick 2016},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-11-25},
address = {Ostrach},
howpublished = {für die Mitarbeiter des Pfahlbaumuseums},
keywords = {Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Vorstellung Jahresrückblick 2016 und Bauvoranfrage Masterplan Pfahlbauten Abschnitt 2 (Vortrag) für Mitglileder des Gemeinderats Uhldingen-Mühlhofen, Unteruhldingen, 22.11.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Museumsneubau, Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2016l,
title = {Vorstellung Jahresrückblick 2016 und Bauvoranfrage Masterplan Pfahlbauten Abschnitt 2},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-11-22},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Mitglileder des Gemeinderats Uhldingen-Mühlhofen},
keywords = {Museumsneubau, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Das Pfahlbaumuseum: Geschichte, Organisation und Aufgabe im Weltkulturerbe (Vortrag) für Fachvertreter Museum, Denkmalpflege, Landtag des Freistaates Bayern. , Unteruhldingen, 17.10.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2016m,
title = {Das Pfahlbaumuseum: Geschichte, Organisation und Aufgabe im Weltkulturerbe},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-10-17},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Fachvertreter Museum, Denkmalpflege, Landtag des Freistaates Bayern. },
keywords = {Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Geschichte und Konzeption des Pfahlbaumuseums (Vortrag) für Besuchergruppe Museumsfreunde der Museen Aschaffenburg, , 09.09.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2016n,
title = {Geschichte und Konzeption des Pfahlbaumuseums},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-09-09},
howpublished = {für Besuchergruppe Museumsfreunde der Museen Aschaffenburg},
keywords = {Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Geschichte aus dem Papierkorb - Aus der NS-Geschichte Überlingens (Vortrag) Überlingen, 12.08.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Nationalsozialismus) @misc{Schöbel2016o,
title = {Geschichte aus dem Papierkorb - Aus der NS-Geschichte Überlingens},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-08-12},
address = {Überlingen},
keywords = {Nationalsozialismus},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Geschichte, Konzeption und Aufgaben des Pfahlbaumuseums im Rahmen des UNESCO Weltkulturerbeauftrags (Vortrag) für Mitglieder des Lehrerkollegiums der bayrischen UNESCO-Welterbe-Schulen, Unteruhldingen, 19.07.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Lernort Pfahlbauten, Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2016p,
title = {Geschichte, Konzeption und Aufgaben des Pfahlbaumuseums im Rahmen des UNESCO Weltkulturerbeauftrags},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-07-19},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Mitglieder des Lehrerkollegiums der bayrischen UNESCO-Welterbe-Schulen},
keywords = {Lernort Pfahlbauten, Pfahlbaumuseum, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Geschichte und Konzeption des Pfahlbaumuseums (Vortrag) für Mitglieder des Seminars für Lehrer aus Tübingen, Unteruhldingen, 11.07.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Lernort Pfahlbauten, Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2016q,
title = {Geschichte und Konzeption des Pfahlbaumuseums},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-07-11},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Mitglieder des Seminars für Lehrer aus Tübingen},
keywords = {Lernort Pfahlbauten, Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Weltkulturerbe Pfahlbauten: Grundlagen und Methoden der Vermittlung (Vortrag) anlässlich des 30. Jubiläums der Rehabilitationssportgruppe Überlingen, Unteruhldingen, 09.07.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2016r,
title = {Weltkulturerbe Pfahlbauten: Grundlagen und Methoden der Vermittlung},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-07-09},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {anlässlich des 30. Jubiläums der Rehabilitationssportgruppe Überlingen},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Geschichte und Konzeption des Pfahlbaumuseums (Vortrag) für Studenten der Universität München, Unteruhldingen, 08.07.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum) @misc{Schöbel2016s,
title = {Geschichte und Konzeption des Pfahlbaumuseums},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-07-08},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Studenten der Universität München},
keywords = {Museumsgeschichte, Pfahlbaumuseum},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Weltkulturerbe Pfahlbauten: Grundlagen und Methoden der Vermittlung (Vortrag) für Mitarbeiter der Sparkasse Salem Heiligenberg, Unteruhldingen, 06.07.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2016t,
title = {Weltkulturerbe Pfahlbauten: Grundlagen und Methoden der Vermittlung},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-07-06},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {für Mitarbeiter der Sparkasse Salem Heiligenberg},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Weltkulturerbe Pfahlbauten: Grundlagen und Methoden der Vermittlung (Vortrag) anlässlich des Besuchs der thailändischen Prinzessin Ihrer Königlichen Hoheit Maha Chakri Sirindhorn, Unteruhldingen, 30.06.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe) @misc{Schöbel2016u,
title = {Weltkulturerbe Pfahlbauten: Grundlagen und Methoden der Vermittlung},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-06-30},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {anlässlich des Besuchs der thailändischen Prinzessin Ihrer Königlichen Hoheit Maha Chakri Sirindhorn},
keywords = {Pfahlbaumuseum, Vermittlung, Weltkulturerbe},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter; Stahl, Felicia Das Mischwesen von Hagnau (Vortrag) Einführung in das Projekt Universität Tübingen/Pfahlbaumuseum, Unteruhldingen, 25.05.2016. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2016v,
title = {Das Mischwesen von Hagnau},
author = {Gunter Schöbel and Felicia Stahl},
year = {2016},
date = {2016-05-25},
address = {Unteruhldingen},
howpublished = {Einführung in das Projekt Universität Tübingen/Pfahlbaumuseum},
keywords = {23+, Archäologie, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Geschichte aus dem Papierkorb - Zu einem ungewöhnlichen Bilderfund (Vortrag) Überlingen, 19.05.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Nationalsozialismus) @misc{Schöbel2016w,
title = {Geschichte aus dem Papierkorb - Zu einem ungewöhnlichen Bilderfund},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-05-19},
address = {Überlingen},
keywords = {Nationalsozialismus},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte im kurzen 20. Jahrhundert. Das regionale und das zentrale Prinzip im Südwesten – Zur Bedeutung archäologischer Funde während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. (Vortrag) anläßlich der Tagung Mittel- und Ostdeutscher Verband für Altertumsforschung (MOVA) und West- und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung (WSVA), Chemnitz, 30.04.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Nationalsozialismus, Weimarer Republik) @misc{Schöbel2016x,
title = { Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte im kurzen 20. Jahrhundert. Das regionale und das zentrale Prinzip im Südwesten – Zur Bedeutung archäologischer Funde während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus.},
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-04-30},
address = {Chemnitz},
howpublished = {anläßlich der Tagung Mittel- und Ostdeutscher Verband für Altertumsforschung (MOVA) und West- und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung (WSVA)},
keywords = {Nationalsozialismus, Weimarer Republik},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Archäologie im Bodenseekreis - Orte, Funde, Geschichte(n) (Vortrag) Tettnang, 09.03.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Bodenseekreis, Regionalgeschichte) @misc{Schöbel2016y,
title = {Archäologie im Bodenseekreis - Orte, Funde, Geschichte(n) },
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-03-09},
address = {Tettnang},
keywords = {Archäologie, Bodenseekreis, Regionalgeschichte},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter; Höpfer, Benjamin Fernhandel blühte bereits vor 4000 Jahren (Vortrag) Einführung in das Projekt Universität Tübingen/Pfahlbaumuseum, Bermatingen-Ahausen, 03.03.2016. (BibTeX | Schlagwörter: 23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen) @misc{Schöbel2016z,
title = {Fernhandel blühte bereits vor 4000 Jahren},
author = {Gunter Schöbel and Benjamin Höpfer},
year = {2016},
date = {2016-03-03},
address = {Bermatingen-Ahausen},
howpublished = {Einführung in das Projekt Universität Tübingen/Pfahlbaumuseum},
keywords = {23+, Archäologie, Bodenseekreis, Pfahlbaumuseum, Regionalgeschichte, Universität Tübingen},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Das Schlossmuseum und die Archäologie im Südwesten. Das regionale und das zentrale Prinzip im Südwesten - Zur Bedeutung archäologischer Funde während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. (Vortrag) Landesmuseum Stuttgart, 18.02.2016. (BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik) @misc{Schöbel2016_26,
title = {Das Schlossmuseum und die Archäologie im Südwesten. Das regionale und das zentrale Prinzip im Südwesten - Zur Bedeutung archäologischer Funde während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. },
author = {Gunter Schöbel},
year = {2016},
date = {2016-02-18},
address = {Landesmuseum Stuttgart},
keywords = {Archäologie, Nationalsozialismus, Weimarer Republik},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
Schöbel, Gunter Archäologie und Schule - Historische Entwicklung und gegenwärtige Herausforderungen. (Buchkapitel) In: Blickpunkt Archäologie 4, 2016, S. 238-244, 2016. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Schule) @inbook{Schöbel2016,
title = {Archäologie und Schule - Historische Entwicklung und gegenwärtige Herausforderungen. },
author = {Gunter Schöbel},
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/BlickpunktSchule2016.pdf, Zum Artikel},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {In: Blickpunkt Archäologie 4, 2016, S. 238-244},
keywords = {Archäologie, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|
Schöbel, Gunter Archäologische Funde in Salem, Frickingen und Heiligenberg - Vorwort zu 23+ Orte, Funde und Geschichten. Archäologie im Bodenseekreis (Buchkapitel) In: Linzgau Mosaik, Band 1. Hrsg. vom Gemeindeverwaltungsbund Salem, Frickingen und Heiligenberg, S. 116-128, Radolfzell, 2016. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Archäologie, Bodenseekreis) @inbook{Schöbel2016b,
title = {Archäologische Funde in Salem, Frickingen und Heiligenberg - Vorwort zu 23+ Orte, Funde und Geschichten. Archäologie im Bodenseekreis},
author = {Gunter Schöbel },
url = {https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/06/LinzgauMosaik.pdf, Zum Artikel},
year = {2016},
date = {2016-00-00},
booktitle = {In: Linzgau Mosaik, Band 1. Hrsg. vom Gemeindeverwaltungsbund Salem, Frickingen und Heiligenberg, S. 116-128},
address = {Radolfzell},
keywords = {Archäologie, Bodenseekreis},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
|