Les animaux d’élevage de l’époque des sites lacustres

Le mouton, la chèvre, le bœuf, le porc, le chien et les premiers chevaux étaient les principaux animaux d’élevage des habitants du village.

De simples étables existaient. Mais la plupart du temps, les animaux séjournaient à l’extérieur, sous les maisons, à l’intérieur des palissades ou dans des pâturages à proximité des habitations. Des bergers et des chiens étaient nécessaires pour s’occuper d’eux.

Logo Pfahlbauten

Pfahlbauten
Unteruhldingen
am Bodensee
Freilichtmuseum und
Forschungsinstitut

Strandpromenade 6
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Ortsteil Unteruhldingen

Fon +49 7556 92890-0
Fax +49 7556 92890-10
E-Mail mail@pfahlbauten.de

Öffnungszeiten


Letzter Einlass:
30 Minuten vor Schließung

Januar + Februar:

Di-Do Winterführung für alle: Eintritt von 14:00-14:15 Uhr, Beginn der Führung um 14:15 Uhr, Ende um 15:00 Uhr
Mo-Fr für Gruppen (ab 15 Personen) nach Voranmeldung.

März:

Di-Do Winterführung für alle: Eintritt von 14:00-14:15 Uhr, Beginn der Führung um 14:15 Uhr, Ende um 15:00 Uhr
Mo-Fr für Gruppen (ab 15 Personen) nach Voranmeldung.
Sa/So 10:00 – 17:30 Uhr

Ab 01. April bis 16. Mai:

täglich 10:00 – 17:30 Uhr

Ab 17. Mai bis 30. September:

täglich 09:30 – 18:00 Uhr

Ab 01. Oktober bis 02. November:

täglich 10:00 – 17:30 Uhr

Ab 03. November bis 30. November:

Sa/So 10:00 – 16:30 Uhr
Mo-Fr für Gruppen (ab 15 Personen) nach Voranmeldung.

Veranstaltungen


Termine

Rechtliches


Impressum
Datenschutz

© Copyright 2020 Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee · Freilichtmuseum und Forschungsinstitut · Strandpromenade 6 · 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Ortsteil Unteruhldingen